Blockaden der oberen Extremitäten
-
Interskalinäre Blockaden
Die interskalenären Blockaden stellen den kranialsten Zugang zum Plexus brachialis dar. Verschiedene Punktionstechniken sind möglich. Im Folgenden sind der anteriore…
-
Supraklavikuläre Plexusblockade
Mit der zunehmenden Verbreitung moderner Ultraschallgeräte im Rahmen der peripheren Regionalanästhesie hat insbesondere die supraklavikuläre Blockade…
-
Vertikal-infraklavikuläre Blockade
Probleme der klassischen axillären Plexusblockade wie inkomplette Anästhesieausbreitung (N. radialis, N. musculocutaneus), Schmerzen durch die Esmarch’sche...
-
Axilläre Blockade
Die klassische axilläre Blockade des Plexus brachialis erfolgt in einem Bereich, in dem sich aus den Faszikeln bereits die peripheren Nerven des Arms gebildet haben…
-
Suprascapularis-Blockade
Eine sehr effektive und einfach durchzuführende Technik ist die selektive Ausschaltung des N. suprascapularis bei seinem Durchtritt…